Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer weiter unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – beispielsweise über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Haben Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Ferner haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem mittels sogenannter Analyseprogramme. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie weiter unten.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: ALL-INKL.COM – Neu Medien Münnich.
Anbieter: ALL-INKL.COM – Neu Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend „ALL-INKL.COM“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst ALL-INKL.COM verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Strato: https://all-inkl.com/info/datenschutzinformationen/.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – da wir ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website haben. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auch auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, der sicherstellt, dass ALL-INKL.COM die personenbezogenen Daten unserer Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Erklärung erläutert, welche Daten erhoben werden, wofür sie genutzt werden und wie dies geschieht. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Alanbrooke Block 4 UG (haftungsbeschränkt)
Krämerstr. 8-10
33098 Paderborn
Amtsgericht Paderborn HRB 16713
Geschäftsführer: Dr. Dominik Nösner, Matthias de Jong
E-Mail: info@blau-pb.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entscheidet.
Sofern keine spezifische Speicherdauer angegeben ist, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Löschen erfolgt, sobald keine anderen rechtlich zulässigen Gründe (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
Verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO für besondere Datenkategorien). Liegt eine Einwilligung für die Übertragung in Drittstaaten vor, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für Cookies und ähnliche Technologien kann auch § 25 Abs. 1 TDDDG als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bzw. auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen, an die – wenn erforderlich – personenbezogene Daten übermittelt werden. Dies geschieht nur, wenn es zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder aufgrund anderer Rechtsgrundlagen notwendig ist.
Viele unserer Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können – ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN. (GILT AUCH FÜR PROFILING.)
Leiten Sie einen Widerspruch ein, verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr – es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen.
Werden Ihre Daten zur Direktwerbung verwendet, können Sie dieser Nutzung jederzeit widersprechen (auch in Bezug auf Profiling).
Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Sie haben das Recht, von uns die Übermittlung der verarbeiteten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu verlangen – ebenso an einen Dritten, sofern dies technisch möglich ist.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung erhalten sowie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen – etwa, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist.
Wurden Daten eingeschränkt verarbeitet, dürfen sie – abgesehen von der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden.
Der Nutzung Ihrer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Sie werden entweder temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert. Session-Cookies werden automatisch nach Beendigung Ihres Besuchs gelöscht, während permanente Cookies gespeichert bleiben, bis Sie diese selbst entfernen oder Ihr Browser sie automatisch löscht.
Dabei kann es sich um Cookies von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen (Third-Party-Cookies) handeln, die beispielsweise für Zahlungsabwicklungen genutzt werden.
Technisch notwendige Cookies, die für Funktionen wie den Warenkorb oder die Videoanzeige benötigt werden, speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Andernfalls erfolgt die Speicherung – sofern Sie zugestimmt haben – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, einzelne Cookies erlauben oder generell ausschließen sowie Cookies beim Schließen des Browsers automatisch löschen lassen. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ auf dieser Website, um zu überprüfen, ob Eingaben (z. B. in Kontaktformularen) durch Menschen oder automatisierte Programme erfolgen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Analyse erfolgt automatisch im Hintergrund, wobei u.a. IP-Adresse, Verweildauer und Mausbewegungen erfasst und an Google übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – oder bei vorliegender Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Weitere Informationen finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen.
Möchten Sie unseren Newsletter beziehen, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Angaben, die bestätigen, dass Sie Inhaber der angegebenen Adresse sind und den Empfang des Newsletters wünschen. Weitere Daten erheben wir nur auf freiwilliger Basis. Diese Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – beispielsweise über einen „Austragen“-Link im Newsletter. Bereits verarbeitete Daten bleiben hiervon unberührt.
Ihre im Newsletterformular hinterlegten Daten werden bis zu Ihrer Austragung gespeichert und anschließend gelöscht. Nach dem Austragen kann Ihre E-Mail-Adresse zur Verhinderung künftiger Mailings in einer Blacklist gespeichert werden – diese Speicherung erfolgt unbefristet, sofern keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits bestehen.
Für den Versand von Newslettern nutzen wir Cleverreach (CleverReach GmbH & Co. KG, CrashBuilding Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Deutschland). Dabei werden Ihre für den Newsletter erforderlichen Daten auf den Servern von Cleverreach gespeichert. Zur Analyse enthält jede E-Mail ein Tracking-Pixel, das erfasst, ob die E-Mail geöffnet wurde und welche Links geklickt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger: CleverReach GmbH & Co. KG
Quelle: www.e-recht24.de
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Ziel ist es, das Verhalten der Besucher statistisch zu erfassen, auszuwerten und die Website-Funktionalität sowie das Nutzererlebnis zu verbessern.
Google Analytics 4 verwendet Cookies, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Daten (inklusive IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie an Google übermittelt wird. Die Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Die Nutzung von Google Analytics 4 erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen – in diesem Fall erfolgt keine weitere Datenübermittlung.
Wir haben mit Google Ireland Limited einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Google verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Alle Daten werden nur zu den hier genannten Zwecken verwendet.
Die von Google Analytics 4 erhobenen Daten können an Server in den USA übertragen werden. Wird die IP-Anonymisierung genutzt, erfolgt die Übertragung in gekürzter Form, sodass keine direkte Personenbeziehbarkeit möglich ist.
Sie können der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics 4 jederzeit widersprechen, etwa durch Deaktivierung von Cookies oder mittels eines Opt-Out-Plugins.
Detaillierte Informationen sowie Hinweise zu den Einstellungen und Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie in der Google Analytics Datenschutzerklärung.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Ferner können Sie durch das nachfolgende Plugin verhindern, dass Daten durch Google Analytics erfasst werden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Stand: 12.02.2025
Diese Website verwendet Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren, Werbesysteme und Funktionalität zu unterstützen. Durch Klicken auf 'Alle akzeptieren' stimmen Sie allen Verarbeitungszwecken zu. Sie können einzelne Zwecke auswählen und bearbeiten, indem Sie auf 'Individuelle Einstellungen verwalten' klicken. Mehr darüber, wie wir Cookies verwenden, erfahren Sie hier. Datenschutz